Die Sicherung der sozialen Infrastruktur ist eine große Herausforderung. Das soziale Netzwerk, als Element der Daseinsvorsorge und Daseinssicherung, sowie die Bildung von Gesundheitszentren in ambulanter, stationärer, rehabilitativer und geriatrischer Vernetzung ist im Vogtland gut ausgebaut und muss erhalten werden.
Unsere Krankenhausstruktur ist ausgewogen. Dies führt zu einem Wettbewerb der Anbieter und zu mehr Qualität in der Breite. Gleichzeitig ist eine weitere Spezialisierung nötig, um auch überregional als ein leistungsfähiger und vertrauenswürdiger Partner gesehen zu werden.
Wichtig ist eine flächendeckende, bedarfsgerechte und moderne Versorgung mit ärztlichen Dienstleistungen. Wir stehen für ein Anreiz- und Bonussystem zur Niederlassung und Übernahme bestehender Praxen im Vogtland ein.
Welche Ideen und Vorschläge haben Sie zu diesem Thema.
Ärzte werden oft als Soziale Hilfseinrichtung gesehen. Aber bedenkt mal: Das sind selbstständige Unternehmer mit allem was dazu gehört. Hohe Renten- und KV-Beiträge ob privat oder frw. PV.. Dazu kommen noch Investitionskosten und Personal.
Ein Arzt arbeitet also auch nur um Gewinn zu erwirtschaften. Und genauso muss er behandelt werden. Wenn z.B. VW in Plauen ein Werk baut, dann rennen auch alle Sturm und unterstützen wo es nur geht. Also sollte es mit den Ärzten analog geschehen.
Zitat: “Wir stehen für ein Anreiz- und Bonussystem zur Niederlassung und Übernahme bestehender Praxen im Vogtland ein.”
Bitte definiert das mal genauer. Das auch so ne Kaugummiklausel die ich interpretieren kann wie ich will.
gefällt oder nicht gefällt:
3
0
Für junge Ärzte ist es derzeit schwer in eine Niederlassung gehen. Dafür sind meist hohe Investitionen notwendig und gerade im ländlichen Gebiet eine lange Arbeitszeit verbunden. Wir wollen z.B. Investitionszuschüsse für die Übernahme oder Errichtung einer Praxis mit einer mit einer Bindung an die Stelle und Region einführen. Außerdem gibt es bereits heute Stipendien für Medizinstudenten, die an eine spätere Tätigkeit an vogtländischen Kliniken verbunden sind. Außerdem wollen wir uns dafür einsetzen, dass bei der Vergütung von Leistungen der Mehraufwand im ländlichen Raum stärker vergütet wird.
Uns ist bewußt, dass ohne Zuschüsse eine dauerhafte medizinische Versorgung schwer möglich ist.
gefällt oder nicht gefällt:
0
0
Die Wartezeiten bei Fachärzten und die Untersuchungsmöglichkeiten, mit oft nur in Krankenhäusern vorhandener Medizintechnik, sind im Vogtlandkreis zu lang (zumindest für gesetzl. Versicherte)!
Ein Fall aus meiner Familie: Eine dringend erforderliche MRT-Untersuchung hätte an den Krankenhäusern im Vogtlandkreis erst Ende September erfolgen können!
Im Klinikum Hof gings gleich Anfang September!!!
gefällt oder nicht gefällt:
1
0
Krankenhäuser, die nur auf Gewinn ausgerichtet sind, sind Furz. Pro Nacht, pro Station (wie es auf der “Privaten” ausschaut, weis ich net) eine Krankenschwester/ Pfleger ist zu wenig. Ich sprech hier vom Helios in Plauen. Am Geld kanns net liegen. Wenn ich zum Fenster raus schaue, sehe ich Lexus, Mercedes und Audi. Das ist der Ärzteparkplatz…..
Schön anzuschauen is das Helios ja, aber dann…..
Wo sind eigentlich die ganzen Urologen in Plauen? Einen gibt es glaub ich wieder. Wieviel Männer gibt es eigentlich in Plauen?
Hallo Knut & Sören! Schon mal im Helios behandelt worden? Ich hoffe der Arzt hat deutsch richtig verstanden! Ich hätte damals wahrscheinlich erst Suaheli lernen müssen, um erfolgreich behandelt werden zu können.
Warum gehen viele zuerst in die Rettungsstelle, als zu Facharzt? Hat sich die CDU schon mal diese Frage gestellt? Vielleicht, weil es zu wenige gibt? Dieser Gedankengang ist für Politiker sicherlich zu einfach….
Hoffentlich passiert uns mal nix!
Aber eins is ganz groß! Nämlich die Schwestern und Pfleger im Helios! Ihr habts wirklich drauf! Hut ab, Inge Meisel!!
Mit dem Kowalzick habt ihr den besten Draht zur Ärztefrage. Der ist doch in eurem Verein. Schon mal daran gedacht, eigene Ressourcen zu nutzen bzw. zu befragen? Sicherlich net……
gefällt oder nicht gefällt:
0
0
Warum bekommen Harz IV Empfänger eine stärkere Erhöhung, als Arbeitnehemer, Rentner, Studenten?
Hier zeigt sich wieder das diese Menschen mehr wert sind, als die, die der Gesellschaft ernsthaft was nützen oder was eingebracht haben, stattdessen müssen Rentner in Ihrer Rentenzeit arbeiten, um über die Runden zu kommen. Studenten müssen sich das nötige Kleingeld auch nebenbei beschaffen um sich zu finanzieren.
Jedoch der Großteil der Hartzer freut sich darauf für nichts tun ne fette Erhöhung abzu staube.
Thomas nun musst du mal ausrechnen, was wir jetzt benötigen um mehr zu verdienen.
Es ist eine Schande für jeden!
gefällt oder nicht gefällt:
0
0
Hallo Werler, wie kommst du zu der Meinung, dass Hartz4-Empfänger eine stärkere Erhöhung bekommen als Arbeitnehmer, Rentner und Studenten?
Bitte versteh mich richtig, ich kenne die einzelnen Zahlen nicht und kann mir nicht vorstellen, dass es solch eine pauschale Erhöhung, wie du sie beschreibst gibt oder gegeben hat. Etwaige Urteile von Gerichten mal ausgeschlossen.
Danke für die Info.
Sören Voigt
gefällt oder nicht gefällt:
0
0
Ich will Ihnen mal damit aufzeigen, welche Meinung dieMedien hier vollbringen. Wenn Ihr nicht wollt das solche Interpretationen im Umlauf kommt müsst Ihr wirklich mal begründen warum Ihr solche Entscheidungen durchwinkt.
Ihr schafft eine große ungerechtigkeit in unserem Land. Für Mütter mit Kindern mag dieses Urteil richtig sein, die haben es nötig, aber Langzeitarbeitslose verdienen diese 8 € nicht und das ist immer noch ein zu großer Teil in unserer Gesellschaft.
Ich habe schon mit vielen Langzeitarbeitslosen zu tun gehabt, ob Privat oder durch Arbeit, immer wenn diese gezwungen werden eine von vielen Maßnahmen zu absolvieren, wir immer das eine ausgelassen.
Das mit der heutigen Arbeitslosenvergütung, sich es gut Leben lässt.
Mit diesem Urteil haben Sie das noch mehr verstärkt. Ich hätte es auf bestimmte Gruppen begrenzt!
Die Medien suggerieren den Bürger, das es diese Erhöhung gibt, das diese Erhöhung wirklich stärker gestiegen ist.
Mit wieviel Harzt IV Empfängern hatten Sie schon Kontakt? Ich wette unter 5, dann wüssten Sie das der Große Teil sich über die 8€ freuen wird. Gehen Sie mal an den Plauener Bahnhof, gehen Sie mal ins Vogtlandstadion und Unterhalten Sie sich mit den Eurokobbern so fern diese noch da angestellt sind, gehen Sien durch Plauen, ziehen sich Ihren Anzug aus , bleiben Sie unrasieret und gehen Sie zu dieser Geselschaftsgruppe und unterhalten sich da mal, und erfahren Sie was diese Menschen denken, was dies von der Politik denken, ob diese wählen gehen.
Erst wenn Sie das gemacht haben werden Sie merken was in Deutschland falsch läuft. Dann werden Sie merken das Sie viele Ziele verfehlen.
Ihr solltet euchg vielleicht mal für Frührentner einsetzen., Wenn man Frührentenr wird bekommt man ja zur “Strafe” einen bestimmten Prozentsatz weniger, als einer, der länger gearbeitet hat. Ich bin der Meinung das diese Abstufung solange erfolgen sollte bis das gesetzliche Rentenalter erreicht ist. Danach sollte es wieder ansteigen, so würden Sie auch der Altersarmut entgegen kommen.
Weiterhin wird man ja als späterer Rentner bestraft, wenn man eine Riester-Rente abgeschlossen hat!
Riester-Rente wird an die gesetzliche Rente angerechnet. Was soll das? Das ist wie Hartz IV, da wird auch alles möglkiche angerechnet. Ich glaube Ihr solltet das Ursprüngliche Modell wieder aufgreifen
gefällt oder nicht gefällt:
1
0
Meine Fresse, Werler! Dicken Hals, hä? Aber Recht hastde!
Mehr verdienen? Ha! Mein Lohn wird erstmal schön gekürzt!
Sören!
Es gibt so viele Möglichkeiten bei Hartz IV zu bescheißen. Wenn du deinen Anzug wieder an hast und rasiert bist, schau mal in der ARGE vorbei. Unterhalt dich dann mal mit einem Mitarbeiter der für Problemfälle zuständig ist. Ich kenn dort jemanden. Entweder du wirst staunen, oder du haust deinen Job hin…
So richtig Kontakt mit Hartzern hattest du noch net, oder? Zugegeben es gibt solche und solche. Aber die Nichtgewillten sind in der Überzahl. Solange Zigaretten bei Hartz berücksichtigt werden, ist jeder Cent zuviel. 8€ mehr ab nächstes Jahr….Ratskrone wird sich freuen….
Schau mal auf “Fachkräfte sichern” vom 09.08.. Und dann versprich denen, die 9,50€/Stunde haben (oder drunter), eine Lohnerhöhung von 8€ im Monat…..
gefällt oder nicht gefällt:
0
0