Wirtschaftsförderung ist für uns Partnerschaft und das Erbringen aller Dienstleistungen für Unternehmen, die sich neu am Markt orientieren wollen, die erweitern oder sich neu ansiedeln möchten – also in und für die Region aktiv werden möchten.
Wirtschaftsförderung muss künftig noch stärker als regionale Entwicklungspolitik gesehen werden. Wir brauchen die Kooperation von Landkreis, Städten und Gemeinden und anderen öffentlichen Akteuren, die gemeinschaftlich und zusammenarbeiten – gleichzeitig jedoch auch spezielle Verantwortung innerhalb des Prozesses übernehmen.
Was ist aus Ihrer Sicht für eine effektive Wirtschaftsförderung im Vogtland nötig?
Wirtschaftsförderung findet nach meiner Meinung zu sehr “im stillen Kämmerlein” statt.
Ja, ja die Investoren sind wie ein “scheues Reh”!?! Mitlerweile sind ja nun hoffentlich auch endgültig die Zeiten , wo das Vogtland mit “Niedriglöhnen” geworben hat, vorbei. Die Vogländer sind oftmals pfiffiger, als in mancher Amtsstube in V eingeschätzt wird!!! Transparentz ist kein Modewort, sondern einer der Grundpfeiler der Demokratie!
gefällt oder nicht gefällt:
2
0
Ich Wette an Vogtlands Städten klopfen genügend Investoren an, die hier investieren wollen. Ich hatte letztens das Vergnügen mit einem zu sprechen und da ist mir eins aufgefallen.
Manche Investoren wissen gar nicht wie es um die Region steht. Wenn das nicht einmal die zukünftigen Investoren erfahren können, woher soll das der Bürger wissen.
Daher ist es wichtig vielleicht alle halbe Jahre ein Bericht zusammen zustellen der beschreibt, wie es um die Region steht, wo ihre Stärken, aber auch die Schwächen sind. Ich denke das würde den allen Beteiligten helfen.
Weiterhin sollte sich das Vogtland auch darum kümmern, wie manche neu Projekte finanziert werden können. Stellt den potenziellen Investoren verschiedene Institutionen dar, was nützt denn wenn nur die Sparkasse Kredite vergibt, bzw. verweigert. Ihr müsst den Weg für neue Investoren so schnell und einfach, wie möglich vorbereiten, damit am Ende der Bürger profitiert—>nämlich mit Arbeit, die Städte haben dann Ihre gewünschten Steuern
gefällt oder nicht gefällt:
1
1
Wie ist es mit dem Tourismus im Vogtland bestellt?
Wie ist die Zusammenarbeit mit dem einzelnen Verkehrsverbünden und dem Tourismus bestellt?
Warum tanzt der Verkehrsverbund Vogtland außer der Reihe im Regierungsbezirk Cemnitz.
Wen schon diese Dinge nicht funktionieren wie soll es dan in Ganz Sachsen funktionieren?
Warum wird nicht effektidenkenden Bürgern nicht zusammengearbeitet?
Hat der Landrat Sonderechte um Geld zu verschwenden? ( Großschanze Klingenthal und Landratsamt )!!
Land der Vögte im Vogtland !!!
gefällt oder nicht gefällt:
1
1
Hallo @Baumann,
jetzt bin ich hier aber ein bischen irritiert! Für Tourismus gibt’s ne extra Seie!
Wenn ich aber schon mal hier bin: Bezüglich Wirtschaftsförderung gibts heute (wieder mal – im Vogtland zu selten!) eine gute NR! MAGNETTO Treuen hat sein neues Presswerk in Betrieb genommen! Ein guter Tag für die Wirtschaft im Vogtland – man kann erkennen, dass in unserem Vogtlandkreis trotz mancher “Unkenrufe” das produzierende Gewerbe nachhaltig gefördert wird.
gefällt oder nicht gefällt:
3
2
Ich frag mich immer noch warum ein gewisser Teil der Vogtländer glaubt das es in der Wirtschaft schlecht läuft.
Diese Kritiker laufen wohl mit geschlossenen Augen durch die Region. Wenn unsere Wirtschaft so schlecht laufen würde, wären unsere Industriegebiete nicht so voll.
Klar gibt es noch Potenziale , aber wir haben haben schon eine gute Basis. Und Touristisch werden wir auch immer beliebter. Also Vogtländer seit mal wieder Optimistisch unsere Region ist nicht die schlechteste.
gefällt oder nicht gefällt:
2
1
Sag ich doch @ Werler: Was ich aus der DDR mit “herübergerettet” habe, ist das Motto der damaligen DFF-fersehsendung “PRISMA” = “Sachlich, kritisch, optimistisch”. Na wenn das nichts ist …
gefällt oder nicht gefällt:
4
1
So müssen Sie sich hineindenken, ich wäre bei Euch heute Delegierter mit Diskussinonsbeitrag:
Hallo Herr Innenminister, werte Freunde der VK-CDU, ich sehe unseren Parteitag als eine Alibiveranstaltung an, dies haben die inhaltslosen Selbstbeweihräuchercherungsbeiträge ergeben. Wir sind zwar die stärkste Kraft im Vogtland, wenn es zu den Wahlen geht, danach werden wir bis auf den Landrat nicht wahrgenommem. Ich meine sogar der LR wird im Vogtland nicht als CDU-Mann erkannt. Bei allen Vorbehalten gegen ihn, ist er der einzige “Star”. Dazu komme ich noch. Die 5 Mandatsträger sind nicht da, trotzdem stellen wir alle Mandate, da die Anderen/Roten noch mehr abseits stehen. Im Erzgebirge hat sich Herr Kolditz für die miserable sächs. Schulpolitik ins Zeug gelegt, wenigstens etwas. Die 5 Herren von hier, werden, wenn überhaupt nur als einmalige Schleimscheißer/Schmeißfliegen wahrgenommen. Wo waren diese Geldabfasser, als 3 Betriebe im Elstertal abgewickelt wurden ? Aus dieser Gruppe ist noch nie eine Meinung herausgekommen, die für Aufsehen in der Partei gesorgt hätte. Hat schon die Bundespartei keine Konzepte mehr, und ist nur mit sich beschäftigt, so kommt von den “Genossen” im Vogtland rein gar nichts. Jämmerlich haben sich, Du Dieter und Alfons, bei der Abwicklung der Textilschule “bewährt”. Nichts, aber auch nichts kam. Die Schorlemmer, wird sich ins Fäustchen gelacht haben (ohne Parteibuch), was für schwache, argumentslose Gestalten da aus dem Vogtland ihr gegenüber standen. Von unseren anderen Genossen kam keinerlei Unterstützung, Papiertigerei. Der LR war auch kaum präsent, man hat den Eindruck, es interessiert ihn nicht, einfach dazu untergetaucht. Er wird seine letzten 2 Jahre herunterspulen, das war`s dann. Er weiß schon heute, er hat in dieser Truppe keinen Nachfolger. Keiner der irgend eine Ausstrahlung hat, keine Visionen, keine Vorschläge, wie Deutschland aus der Krise herausfindet. In diesem Land ist die heile Welt dahin, weil es an Anstand und Respekt fehlt. Hier hat die CDU einen entscheidenden Anteil daran. Eine Partei, die sich nur noch von Minderheiten beeinflussen läßt. Die vor dem Diktat des ZK der Muslime voll eingeknickt ist. Der Herr Innenminister, der mit forschen Worten antrat, ist längst umgefallen und auf Linie. Unsere “Chefin” die nach wie vor ihrem FDJ-Trauma nachweint, die im Innersten eine rote “_____” ist. Armes Deutschland!
Nur die CDU hätte die Kraft dies zu verhindern, stattdessen folgt sie dieser Figur ohne wenn und aber.
Das Konservative, die Werte, die wir mal hatten opfert die Partei dieser Genossin. Selbst die Vogtland CDU verteufelt ihr Mitglied Dieter Blechschmidt. Ein klares Wort habe ich von Dir Sören vermisst, nur nicht anecken war Deine Devise. So kennen wir Dich, aber keiner sagt es Dir. Keiner will an Deinen Posten. Du trägst in Deiner ganzen Mannesgröße Deinen gewonnenen Stolz vornweg, es ist ist gut, dass Du daran glaubst, denn die Wirklichkeit sieht anders aus. Es ist schon ein Jammer, dass sich keine besseren Kräfte finden, um an die Spitze zu gehen. Wenn, wie man hört, die vielen BM nicht mehr kandidieren wollen, zum nächsten KT, wird wohl das Feld die rote Truppe übernehmen. Wenn auch die meisten BM nicht aus sich heraus gingen, so war es doch eine Stimmenkraft. Warum haben sie sich nicht gewagt, weil sie bei Kritik dann die Unterstützung des Herrn LR verloren hätten. So haben sie sich immer nur in den Pausen kritisch verhalten. Selbst Arndt, der das Zeuge hätte, hat sich immer mehr eingeigelt. Kritik ist etwas Ehrenrühriges, die sein muss. Mit Schleimerei, wie sie z.Z. praktiziert wird, kommen wir aus dieser elementaren deutschen Krise nicht mehr heraus. Wir brauchten mehr unabhängige Fachleute, die sich einbrigen. So sitzen in Dt. nur politische Dummlinge in den Aufsichtsräten, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, aber alles abnicken. Woher kommen denn die Millionen und Milliardenverluste, wie bei dem Erinnerungsmonument des Herrn Lenk, dem neuen Landratsgebäude (Kosten sind nicht abzusehen)usw. usw. An die überregionalen
Milliardengräber: Schönefeld, Citytunnel und, und, und. Nochmals zur Schanze, ich kritisiere nie das Vorhaben, aber den Standort. Dort lacht die Welt, da geht eine Straße fast durchs Gelände, da werden Plasteplanen aufgehängt, um die Sicht zu versperren. Es ist keine Arena, es ist ein Krampfobjekt.
Zum Schluß möchte ich Euch nochmals daran erinnern, wen wir zur Weihe des Wendedenkmals in Plauen eingeladen haben. Waren diese Kräfte denn alles Göttingisten. Einen Mann der heute sächs. MP ist. Der in seiner Position einem barbarischen Verbrechersystem an vorderster Front gedient hatte:
Freunde und Genossen wacht auf, ehe wir eine sozialistische Republik der Gleichmacherei haben und die Worte Thilo Sarazzins Tatsache werden.
PS: Wo waren übrigens, bis auf Dieter Blechschmidt, die Größen der CDU in der Festhalle? Dies bestätigt meine Worte nochmals in eindringlichster Form.
gefällt oder nicht gefällt:
3
2