20
Apr 12

Wohnen

Das Vogtland ist eine lebenswerte Region. Dies wollen wir weiter ausbauen und attraktive Angebote in den Lebensräumen des Vogtlandes schaffen. Diese sollen auch über eine ausreichende soziale Infrastruktur und den Anschluss an überregionale Netze verfügen. Um eine Zersiedlung der Landschaft zu vermeiden, sollen Standort an bisherigen Siedlungskernen ausgebaut werden.

Gleichzeitig sollen attraktive Angebot für Familien z.B. durch günstige Grundstückspreise oder Erbpachtmöglichkeiten bereitgestellt werden.

2 Antworten zu “Wohnen”

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (noch nicht bewertet)
    Loading ... Loading ...
  1. Werler sagt:

    Was ich schrecklich finde ist, das unsere Städte von der Struktur her zerfallen. Wenn man durch die Städte des Vogtlandes läuft, fallen einen die runter gekommenen Gebäude auf. Viele von diesen Gebäuden haben einen Stil an sich der es wert wäre, erhalten zu werden.

    Diese werden irgendwann von den Kommunen gekauft und abgerissen. Lücken entstehen, die einfach das Stadtbild zerstören. Am ende bleiben uns Stadtzentren und Plattenbauten :(

    Sicherlich werden viele Plattenbauten reduziert und moderniesiert, aber lasst nicht so viele von den rum stehen, warum kann man nicht die Wohnungsbaugesellschaften unterstützen, Altbauten zu kaufen auf den neusten Stand zu bringen.

    So lässt sich ein gewisser Charme erhalten. anstatt Lücken zu produzieren.

    Positives Beispiel hat Plauen gezeigt, in dem es die Fassade so verändern lassen hat ( Bahnhofstraße) das es nicht auffällt.

    gefällt oder nicht gefällt: Daumen hoch 1 Daumen runter 0

  2. Siegfried sagt:

    Das Phänomen heißt “demografischer Wandel”!
    Auch mir gefällt vieles nicht – aber es ist “so wie es ist” !!!
    Jeder der mit einer Kraftanstengung dagegen fast einen Preis verdient hat ist zu loben. Ob aber aus den Einzelbeispielen Trends werden … ich weis es nicht!!!

    gefällt oder nicht gefällt: Daumen hoch 0 Daumen runter 0